Bäume statt Geschenke
#stoptalkingstartplanting
Bereits Mitte des Jahres haben wir im Zuge unserer jährlichen Kundenumfrage 500 Bäume, als Dank für Ihre Teilnahme, an die Organisation Plant for the Planet gespendet. Auch zum Ende des Jahres haben wir uns dazu entschieden auf Weihnachtsgeschenke oder Postkarten zu verzichten und haben stattdessen einen anderen Weg gewählt, um etwas zurückzugeben. Getreu dem Motto #stoptalkingstartplanting haben wir 2.000 € an die Organisation Plant for the Planet gespendet und möchten dazu beitragen die Welt ein weiteres Stück grüner zu machen.
Warum Plant for the Planet? Früher hatten wir etwa 6.000 Milliarden Bäume auf der Erde. Tragischerweise haben die Menschen die Hälfte gefällt, so dass nur noch 3.000 Milliarden Bäume übrig geblieben sind. In einer perfekten Welt würden wir all verlorenen Bäume zurückbringen. Aber wir brauchen auch Land, auf dem Menschen leben und Nahrung anbauen können. Wir können also nicht alle 3.000 Milliarden verlorener Bäume wiederherstellen.
Aber es gibt gute Nachrichten: Jüngste Forschungen zeigen, dass wir in der Lage sein könnten, bis zu 1.000 Milliarden Bäume wiederherzustellen, ohne mit der Landwirtschaft und den Siedlungen zu konkurrieren. Und genau das ist das Ziel von Plant for the Planet: 1.000 Milliarden Bäume pflanzen. Alles rund um Plant for the Planet können Sie natürlich hier nachlesen: www1.plant-for-the-planet.org
Vielleicht verschenken Sie ja auch den ein oder anderen Baum zu Weihnachten. Wir wünschen Ihnen nun frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022. Bleiben Sie gesund.